Als Finanzberater werden wir oft gefragt, wie wir unsere eigenen Liquiditätsreserven anlegen – sowohl privat als auch für unsere Firma. Viele lassen ihr Geld auf dem Girokonto oder einem niedrig verzinsten Tagesgeldkonto liegen – doch das ist nicht die beste Lösung. Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir vorgehen, um attraktive Zinsen zu erhalten, ohne ständig zur nächsten Bank wechseln zu müssen.
Warum wir nicht nur auf Tagesgeld setzen
Tagesgeldkonten sind sicher und jederzeit verfügbar, aber die Zinsen sinken bereits wieder deutlich. Auf Nachfrage in vielen Kundengesprächen ergab sich, dass die aktuelle Zinshöhe nicht jedem bekannt ist. Aus diesem Grund haben wir für Sie mit dem Ergebnis recherchiert, dass die viele Banken - Stand Februar 2025 – z.B. 0,4% (Volksbanken und Sparkassen) oder 0,75% (Commerzbank und Deutsche Bank) an Tagesgeldzinsen zahlen. Einige Banken locken noch mit attraktiven Neukundenangeboten, die jedoch oft auf wenige Monate begrenzt sind. Um dauerhaft gute Zinsen zu erhalten, müssen Sie regelmäßig zu einer neuen Bank wechseln – das ist uns zu mühsam.
Unsere Lösung: Das JONNY CA$H Modell
Wir nutzen eine durchdachte Mischung aus Geldmarkt- und Anleihe-ETFs bzw. Fonds, und haben diese vor einigen Monaten als Modell „JONNY CA$H“ für unsere Kunden aufgesetzt. Der große Vorteil: Die Rendite orientiert sich an dem sogenannten Einlagen-Zins der EZB – aktuell 2,75% (Stand Februar 2025) - und liegt damit oberhalb der meisten Zinsangebote für Bestandskunden der Banken. Somit entfällt für uns die ständige Suche und Umschichtung in ähnlich hohe, aber zeitlich begrenzte Lockangebote für Tagegelder. HIER IN JONNY CA$H PARKEN
Die Vorteile von Geldmarkt-ETFs bzw. Fonds auf einen Blick:
- Potentiell bessere Rendite: Während Tagesgeldzinsen oft nach wenigen Monaten deutlich sinken, bieten Geldmarkt- und Anleihe Produkte stabilere und höhere Zinserträge.
- Automatische Zinsanpassung: Anders als beim Tagesgeld gleiten wir dauerhaft auf der Zinswelle und nicht deutlich darunter.
- Flexibilität: Wir können jederzeit Anteile kaufen und verkaufen – ganz nach unserem Bedarf. Es gibt keine feste Anlagedauer.
- Sicherheit: Geldmarkt- und Anleiheprodukte sind nicht auf die Einlagensicherung von 100.000€ begrenzt und stehen bei Insolvenz der Bank/Fondsgesellschaft unbegrenzt als Sondervermögen außerhalb der Insolvenzmasse.
Was Sie sich fragen könnten – und unsere Antworten
Was genau sind Geldmarkt-ETFs bzw. -Fonds
Ein Geldmarktfonds ist eine Art Zins-Konto für Anleger, das dein Geld in kurzfristige, sichere Anlagen (Termingelder, Schuldscheindarlehen und Anleihen mit einer Laufzeit von unter 12 Monaten ) steckt, wie Banken oder Unternehmen sie nutzen. Die Zinsen orientieren sich am Leitzins, und du kannst jederzeit über dein Geld verfügen. Geldmarktfonds gelten als risikoarm, aber kleine Schwankungen sind möglich. Für den Kauf brauchen Sie ein Wertpapierdepot, und man kann schon mit kleinen Beträgen starten.
Ist mein Geld sicher?
Ja, denn die von uns vorausgewählten Geldmarkt- und Anleiheprodukte investieren in hochliquide und sichere Anleihen mit kurzen Laufzeiten. Das Risiko eines Ausfalls ist sehr gering. Wir haben im JONNY CA$H Modell die zwei niedrigsten Risikoklassen ausgewählt, welche kaum Schwankungen unterliegen.
Kann ich jederzeit auf mein Geld zugreifen?
Falls Sie Ihr Geld kurzfristig benötigen, sind Geldmarkt-ETFs eine der flexibelsten Anlageformen, da sie täglich an der Börse gehandelt werden können. In der Regel erhalten Sie nach maximal 5 Bankarbeitstagen Ihr Geld wieder auf Ihr Konto.
Wie lange sollte ich investiert sein?
Wir arbeiten im JONNY CA$H mit zwei verschiedenen Risikoklassen. Sofern Sie etwa 1-12 Monate Zeit für Ihre Liquiditätsreserve haben, empfiehlt sich die Anlage ausschließlich in Risikoklasse 1. Benötigen Sie Teile der Cash-Reserve länger nicht, mischen Sie dafür die Produkte der Risikoklasse 2 hinzu. Werden Sie wahrscheinlich länger als drei Jahre nicht auf das Geld zugreifen müssen, so ist unsere konservative Vermögensverwaltungsstrategie HEIMATHAFEN die bessere Alternative.
Wie unterscheidet sich die Rendite von Tagesgeld zu JONNY CA$H?
Im Schnitt liegt die Verzinsung auf Tagesgeldkonten bei unter 1% p.a. (abseits von zeitliche befristeten Lockangeboten), bei JONNY CA$H bietet sich eine dauerhaft höhere Verzinsung, oberhalb von Tagesgeldzinsen. Sofern Sie alle vorausgewählten ETFs bzw. Fonds in gleicher Gewichtung nutzen, erwarten wir nach Kosten eine durchschnittliche Rendite von etwa 3 % p. a. (Risikoklasse 1 etwa 2% p.a. und Risikoklasse 2 etwa 3-4% p.a.), Stand Februar 2025.
Was kostet mich das?
Wir investieren Ihr Geld 1:1 ohne Abzüge – Sie erhalten von uns 100 % Rabatt auf die Kaufkosten, kein Ausgabeaufschlag. Die ETFs/Fonds haben geringe Gebühren und dazu kommen Depotbankkosten. Und zu guter Letzt: Auch wir arbeiten nicht nur für Applaus und erhalten eine faire Servicegebühr von 0,5 % p.a. – Ihr Erfolg ist unser Anreiz.
Gut zu wissen: Alle oben genannten, erwarteten Renditen sind bereits nach sämtlichen Kosten und sogar nach der letzten Zinssenkung der EZB kalkuliert.
Was passiert, wenn die Marktzinsen sich ändern?
Geldmarkt-Produkte passen sich den Marktzinsen an. Sollten die Zinsen stark fallen, kann es zu leichten Kursverlusten kommen. Dies kann man auch im obigen Chart gut erkennen. Im Gegenzug würden bei Zinserhöhungen leicht höhere Renditen erzielt – wir gleiten somit dauerhaft auf dem Zinsniveau der EZB.
Warum wir JONNY CA$H für unser Unternehmen nutzen
Auch für die Reserven unserer Firma setzen wir auf das JONNY CA$H Modell. Unternehmensliquidität sollte sicher und flexibel angelegt sein, aber trotzdem Erträge bringen. Die ausgewählten Geldmarkt- und Anleihe-Produkte im JONNY CA$H bieten uns diese Kombination, sodass unsere Mittel effizient arbeiten. Wir erhalten stabile Zinsen, ohne ein großes Risiko einzugehen und müssen uns nicht ständig um die optimale Verzinsung kümmern.
HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?
Der nächste Schritt: Binnen 10 Minuten ein Depot eröffnen
Um Geldmarkt-ETFs zu nutzen, brauchen Sie ein sicheres Wertpapierdepot. Der Eröffnungsprozess ist einfach und schnell über unseren CA$H-Investmentshop erledigt. Ähnlich einfach, wie bei einer Amazon Bestellung, kann man die einzelnen Fonds in den Warenkorb hinzufügen und kaufen. Alles läuft ab dann automatisch. So gehen Sie vor.
Sie können die Wertentwicklung via unserer IFC App oder FFB App täglich nachverfolgen. Direkt nach Depoteröffnung erhalten Sie von uns Ihre persönlichen Zugangsdaten.
Wir nutzen diese Strategie für unsere eigenen Liquiditätsreserven – warum also nicht auch Sie? Lassen Sie Ihr Geld für sich arbeiten!