Zwei spannende und erkenntnisreiche Tage liegen hinter uns. Bei der Veranstaltung Investor Conference in Stockholm durften wir auf Einladung von Pareto Asset Management nicht nur hochkarätige Vorträge erleben, sondern auch wertvolle Impulse für die tägliche Arbeit mitnehmen – sowohl fachlich als auch strategisch.
Es war ein vielfältiges Programm mit renommierten Rednern aus Wissenschaft, Beratung und Wirtschaft, darunter:
- Prof. Alexander Ljungqvist, Stockholm School of Economics
- Niklas Stenberg, President & CEO, ADDTECH
- Henry Legge, Associate Partner, McKinsey
- Magnus Krogh Ankarstrand, YARA
- Prof. Alex Edmans, London Business School, Autor von Grow the Pie
- Julia Ripa, Senior Analyst, 4. Schwedischer Nationaler Pensionsfonds
- Thomas Eitzen, Head of Credit Research & Strategy, SEB
Ein besonderer Dank gilt Dr. Oliver Roll, dem Leiter des Deutschlandgeschäfts bei Pareto Asset Management, für die Einladung und die Organisation dieser hochwertigen Veranstaltung.
Einblicke aus der Podiumsdiskussion
Im Rahmen einer Podiumsdiskussion zum Thema Kundenwahrnehmung und -bedürfnisse konnten wir die Perspektive deutscher Privatanleger vertreten – neben einem Schweizer Vermögensverwalter und einem Vertreter eines schwedischen Family Offices.
Unser Statement:
„Immer wieder begegnen uns Interessenten und auch bestehende Kunden, die größere Geldbeträge auf dem Girokonto oder Tagesgeld parken. Trotz der gestiegenen Zinsen wird dieses Kapital nur sehr zögerlich investiert – oft aus Sorge vor Wertschwankungen und mangels ausreichender Finanzbildung. Viele wissen nicht, dass es gerade im Fondsbereich risikoarme und renditestärkere Alternativen gibt.“
Gerade der nordische Markt bietet in diesem Zusammenhang spannende Möglichkeiten, insbesondere für konservativ ausgerichtete Anleger. In ausgewählten Fonds lassen sich attraktive Zinsen mit einem gut kalkulierbaren Risiko verbinden – eine ideale Kombination für Anleger, die eine clevere Alternative zum Tages- oder Festgeld suchen.
Sie parken noch Kapital auf dem Girokonto – und planen keine Nutzung in den nächsten 6 bis 12 Monaten?
Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Liquidität besser nutzen können – ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Flexibilität.